frühere Veranstaltungen

Dienstag 12.10.1999
Aus dem Leben der Schmetterlinge
Vortrag von Josef Tausch

Dienstag 09.11.1999
Mineralogische Streifzüge durch den Spessart
Vortrag von Joachim Lorenz

Dienstag 14.12.1999
Goethe und die Pflanzenwelt
Vortrag von Dr. Stefan Schneckenburger

Dienstag 11.01.2000
Exotische Früchte
Vortrag von Erik B. Sondey

Dienstag 15.02.2000
Vielfalt der Amphibien und Reptilien in Mitteleuropa
Vortrag von Gunther Köhler

Dienstag 14.03.2000
Artenvielfalt im Feuchtbiotop
Vortrag von Joachim Steudel

sowie jeweils 1. Montag im Monat
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

 

Samstag 24.04.1999
Vollfrühlingsaspekte der Frühblüher des Auenwaldes, Vogelwelt und geologische Entwicklung der Bulau
Exkursion mit Erik B. Sondey, Hans-Joachim Krieg und Dr. Günter Seidenschwann

Sonntag 16.05.1999
Exkursion in den Rodenbacher Steinbruch
Leitung Manfred Schwahn

03.-06.06.1999
Exkursion Hunsrück und Deutsch-Luxemburgischer Naturpark
Mehrtagesfahrt

 

Sonntag 29.03.1998
Halbtagesexkursion nach Fulda zum Besuch des naturkundlichen Museums Vonderau
Leitung Elmar Kramm

Samstag 04.04.1998
Halbtagesexkursion nach Kerbersdorf bei Bad Soden-Salmünster
Leitung Willi Klein

Sonntag 24.05.1998
Botanische Halbtagsexkursion bei Bad Vilbel
Leitung Manfred Schwahn

10.-14.06.1998
Mehrtägige Exkursion in die Lausitz
Leitung Dr. Yvonne Walther

Samstag 04.07.1998
Insektenkundliche Halbtagesexkursion in die Streuobstwiesen am Gailenberg zwischen Steinheim und Dietesheim
Leitung Joachim Steudel

Sonntag 06.09.1998
Halbtagsexkursion zum Besuch des Erzbergwerks Grube Fortuna bei Solms-Oberbiel
Leitung Manfred Schwahn

 

Dienstag 13.10.1998
Die faunistische Erfassung der Muscheln und Schnecken ...
Vortrag von Dr. Dr. Jürgen H. Jungbluth

Dienstag 10.11.1998
Artenvielfalt im Trockenbiotop
Vortrag von Joachim Steudel

Dienstag 08.12.1999
Riffe - Städte unter Wasser. Die Geschichte eins 3 Milliarden Jahre alten Ökosystems
Vortrag von Prof. Dr. Fritz Steininger

Dienstag 12.01.1999
Das Wattenmeer
Vortrag von Christiane Gräf

Dienstag 09.02.1999
Wissenswertes rund um das Ei
Vortrag von Prof. Dr. Roland Prinzinger

Dienstag 09.03.1999
Generalversammlung

sowie jeweils 1. Montag im Monat
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend
 

Dienstag 14.10.1997
Menschen in der Sahara - Spuren früher Besiedlung
Vortrag von Dr. Christiane Gräf

Dienstag 11.11.1997
Brand- und Explosionsgefahr in Haushalt und Beruf
Vortrag von Herrn Lawrence

Dienstag 09.12.1997
Die Entstehung des heutigen Mittelmeers
Vortrag von Prof. Dr. F. Steininger

Dienstag 13.01.1998
Artenvielfalt im Trockenbiotop
Vortrag von Joachim Steudel

Dienstag 10.02.1998
Einfluss einer neuentstandenen Autobahn auf höhlenbrütende Singvögel - eine ökologische Studie
Vortrag von Stefan Simonis

Dienstag 10.03.1998
Zoo und Naturschutz
Vortrag von Dr. Christian R. Schmidt

sowie jeweils 1. Montag im Monat
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend