frühere Veranstaltungen

Sonntag 13.04.1997
Exkursion in die Radenauer Lache, das Schweinsberger Moor.
Leitung Dr. Yvonne Walther

29.05.-01.06.1997
Mehrtagesfahrt in den Steigerwald
Organisation W. Klein

Sonntag 15.06.1997
Insektenkundliche Exkursion in die Tongrube bei Hainburg-Hainstadt
Leitung Joachim Steudel

Sonntag 29.06.1997
Besuch im Apothekergarten Wiesbaden
Leitung Manfred Schwahn

Sonntag 03.08.1997
Botanische und ökologische Exkursion im Litterbachtal bei Breitenborn
Leitung Reiner Hildebrandt und Ernst Happel

Sonntag 07.09.1997
Halbtagesexkursion mit floristischen, faunistischen und heimatkundlichen Informationen
Leitung Förster Brand, Steinau

03.-05.10.1997
Geologische Exkursion Fränkische Schweiz
Leitung Dr. Johannes Mehl

 

Dienstag 15.10.1996
Der südchilenische Naturwald und seine Erhaltung
Vortrag von John Karsten Mewes

Montag 21.10.1996
Besuch der Sternwarte der Kopernikusschule im Freigericht
Organisation Dr. Günter Seidenschwann

Dienstag 19.11.1996
Die Orientierung der Vögel
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Wiltschko und Dr. Roswitha Wiltschko

Dienstag 17.12.1996
Der Deutsche Wetterdienst - Aufgaben, Arbeitsweisen und Nutzen
Vortrag von Meinhard Giebel

Dienstag 21.01.1997
Wer waren die besseren Bauern? Archäobotanische Untersuchungen zur keltischen, germanischen und römischen Landwirtschaft
Vortrag von Dr. Angela Kreuz

Dienstag 18.02.1997
Kleine Tiere, große Probleme?
Vortrag von Rotraud Haußmann

Dienstag 18.03.1997
Generalversammlung

sowie jeweils 1. Montag im Monat
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

 

Dienstag 19.09.1995
Leben in Grenzzonen, Island und Grönland
Vortrag von Dr. Siegfried Jäger

Dienstag 17.10.1995
Naturgewalt Erdbeben
Vortrag von Dr. Bernd Tittel

Dienstag 21.11.1995
Sedimentäres Tertiär in der Rhön
Vortrag von Prof. Dr. Erland Martini

Dienstag 19.12.1995
Entwicklung des Strahlenschutzes seit Entdeckung der Röntgenstrahlen vor 100 Jahren
Vortrag von Dr. Klaus Martignoni

Dienstag 16.01.1996
Das Naumann-Museum in Köthen, eine internationale Forschungsstätte für Ornithologie-Geschichte
Vortrag von Dr. Wolf-Dieter Busching

Mitwoch 21.02.1996
Im Dschungel Nord-Borneos - Die Besteigung des Mount Kinabalu
Vortrag von Martin Schroth

Dienstag 19.03.1996
Am Rande der Arktis. Bericht über eine Reise nach Spitzbergen
Vortrag von Karl Weihs

sowie jeweils 1. Montag im Monat
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

 

Samstag 13.04.1996
Besichtigung der Kläranlage Hanau
Leitung Heide Kaiser

16.-19.06.1996
Botanische Exkursion in die Umgebung von Hammelburg
Leitung Walter und Elisabeth Klein

Sonntag 02.06.1996
Ökologie der Mainwiesen bei Großauheim
Letiung Herr Mewes und Frau Steinbach

Freitag 28.06.1996
Beobachtung der Nachtschwalbe bei Dudenhofen
Leitung Dr. Yvonne Walther

Samstag 13.07.1996
Gesteine und Mineralien im Lochborntal
Leitung Herr Preuschoff

Sonntag 25.08.1996
Erdgeschichtlich-heimatkundliche Wanderung um Udenheim
Leitung Gerhard Jahn

Sontnag 15.09.1996
Lebensraumgestaltung der Biber im Sinntal und Auenentstehung
Leitung Herr Forstoberrat Langer

 

Sonntag 12.03.1995
Vogelbeobachtung an der Bong'schen Grube bei Mainflingen
Leitung Dr. Yvonne Walther

Donnerstag 20.04.1995
Abendspaziergang in der Bulau
Leitung Martin Schroth

Sonntag 07.05.1995
Vogelstimmenwanderung
Leitung Dr. Yvonne Walther

02.-05.06.1995
Naturkundliche Exkursion im Taubertal und im Hohenloher Land
Leitung Manfred Schwahn

Sonntag 02.07.1995
Besichtigung der Außenstelle Lochmühle des Forschungsinstituts Senckenberg und Geländebegehung
Führung mit Dr. D. Mollenhauer, Organsiation: Dr. Günter Seidenschwann

Sonntag 17.09.1995
Geologisch-mineralogische Exkursion nach Ortenberg
Leitung Herr Schütz