frühere Veranstaltungen

Samstag 13.04.2002
Halbtagesexkursion in den Auenwald von Bruchköbel
Leitung Hans-Joachim Krieg

Sonntag 12.05.2002
Ornithologische Halbtagesexkursion im NSG "Bingenheimer Ried"
Leitung Dr. Yvonne Walther

30.05.-02.06.2002
Große Exkursion in den Ostharz
Leitung Gunter Braniek

Sonntag 09.06.2002
Halbtagesexkursion auf den Kalbenstein
Leitung Manfred Schwahn

Sonntag 15.09.2002
Auf den Spuren des Bergbaus von Bieber – die Biberer Acht
Tagesexkursion mit Joachim Lorenz

 

Montag 01.10.2001
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

Donnerstag 18.10.2001
Faszination Strumpfbandnattern. Die Strumpfbandnattern Nordamerikas
Vortrag von Martin Hallmen

Montag 05.11.2001
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

Donnerstag 15.11.2001
Europäische Flechten
Vortrag von Elisabeth und Walter Klein

Montag 03.12.2001
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

Donnerstag 13.12.2001
Afrika, die Wiege der Menschheit
Vortrag von Prof. Dr. Friedemann Schrenk

Montag 07.01.2002
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

Donnerstag 17.01.2002
Zoologische Untersuchungen in hessischen Naturwaldreservaten
Vortrag von Günter Flechtner

Montag 04.02.2002
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

Donnerstag 21.02.2002
Costa Rica – Regenwälder und Vulkane. Eine Reise für Naturfreunde
Vortrag von Martin Schroth

Montag 04.03.2002
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

Donnerstag 21.03.2002
Die Erdgeschichte des Perms als museale Fundgrube
Vortrag von Dr. Johannes Mehl

 

Dienstag 10.10.2000
Riffe und Lagunen – Als Österreich noch ein Korallenmeer war
Vortrag von Prof. Dr. Fritz Steininger

Dienstag 14.11.2000
Das Große Feuer im Yellowstone. Leben aus Katastrophen. Darf der Wald brennen?
Vortrag von Dr. Rudolf Knirsch

Dienstag 12.12.2000
Zu Chamäleon und Löffler nach Andalusien
Vortrag von Ulrich Eidam

Dienstag 09.01.2001
Der Vogelsberg – ein Vulkan im Ruhestand
Vortrag von Gerhard Jahn

Dienstag 13.02.2001
Naturkundliche Objekte im Pfälzer Wald
Vorbereitung der Mehrtagesfahrt durch Wolfgang Reiche und Manfred Schwahn

Dienstag 13.03.2001
Generalversammlung

sowie jeweils 1. Montag im Monat
Wetterauer zeigen ihre Bilder
Bilderabend

 

Sonntag 22.04.2001
Exkursion in die Bulau
Leitung Hans-Joachim Krieg und Dr. Günter Seidenschwann

Samstag 12.05.2001
Park der Philosophisch-Theologischen Hoschule Sankt Georgen
Führung mit Prof. Dr. R. Koltermann SJ

23.-27.05.2001
Mehrtagesfahrt in die Pfalz
Leitung Manfred Schwahn

Samstag 16.06.2001
Stadtführung Windecken und Besuch des Feldflora-Reservates "am Wartbaum"
Führung mit Heinrich Quillmann (1.Teil) und Dr. E. Haslinger (2.Teil)

Sonntag 19.08.2001
Schlangen, Legende und Wirklichkeit. Spaziergang am Berger Hang
Leitung Martin Hallmen

Samstag 15.09.2001
Besichtiung der Schätze des Naturhistorischen Museums Mainz
Führung mit Dr. Dr. J.H.Jungbluth

 

Sonntag 30.04.2000
Die Geschichte der Kinzigaue und ihre Entwicklung und der Auwald mit seinen Frühblühern und Vogelarten
Exkursion in die Bulau mit Hans-Joachim Krieg und Dr. Günter Seidenschwann

Sonntag 21.05.2000
Naturkundliche und heimatkundliche Exkursion im Bereich "Bellinger Berg" bei Steinau
Leitung: Förster Horst Brand

01.-04.06.2000
Geologisch-Naturkundliche Exkursion nach Oberfranken
Leitung Dr. Johannes Mehl

Sonntag 18.06.2000
Exkursion in die Steinbrüche nach Steinheim-Dietesheim
Leitung Dr. Lars-Oliver Renftel, Dr. Günter Seidenschwann, Joachim Steudel

Samstag 12.08.2000
Geologisch-bodenkundlich-archäologische Exkursion in den Heidelberger Raum
Leitung Dr. Manfred Löscher

Sonntag 27.08.2000
Exkursion in das Gebiet des Zechsteins und des Rotliegenden in der Wetterau und im Spessart
Leitung Dr. Lars-Oliver Renftel