Dem Thema "Mineralogie" widmete sich eine vom 13. April bis zum 22. August 2025 zu besichtigende Ausstellung im Kulturforum Hanau, mit welcher verschiedene Aspekte aus diesem Naturbereich veranschaulicht wurden. In der von dem Vereinsmitglied Dipl.-Geophys. Jörg Köhler gestalteten Präsentation waren - mit ausgewählten Stücken aus der umfangreichen Sammlung des Vereins - Mineralstufen der wichtigsten Vertreter der verschiedenen Mineralklassen zu sehen. Zudem wurden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Minerale sowie deren Bestimmungsmethoden anhand von einigen Beispielen dargestellt. Schließlich informierte die Ausstellung über Nutzungen von Mineralien als Rohstoff für Industrie und Technik: Hier waren entsprechende Objekte und deren Ausgangsmaterial als Rohstein gegenübergestellt. "Die spannende und lehrreiche Sonderausstellung bot einen vertieften Einblick in die Welt der Mineralien", so der Vereinsvorsitzende Dr. Günter Seidenschwann.
Die folgende Bildergalerie zeigt die ausgestellten Poster und einige Exponate.
Die Namen der Fotografen sind in den Bildtexten angegeben: MH = Dr. Manfred Henze und GS = Dr. Günter Seidenschwann. Text- und Bildredaktion: Wolfgang Ott