Jber. Wett. Ges. ges. Naturkunde 169 (2019)
 Dieser Themenband Spessart II ist die Fortsetzung des Doppelbandes aus 2014 (163./164.Jahrgang).
Dieser Themenband Spessart II ist die Fortsetzung des Doppelbandes aus 2014 (163./164.Jahrgang).
13 Artikel, 170 Seiten, reich bebildert.
aus dem Vorwort des Schriftleiters (G. Seidenschwann)
Die einzelnen Beiträge möchten, über die Sachinformation hinaus, - im Sinne des ersten Spessartbandes - an der Naturkunde Interessierte dazu anregen, sich sowohl mit der Vielfalt naturkundlicher Aspekte des Spessarts zu beschäftigen, als auch deren ökologische Bedeutung zu erkennen. Nicht zuletzt möchte dieses Buch die Leserinnen und Leser sensibilisieren, sich für den Erhalt ökologischer Vielfalt im Sinne eines echten Naturschutzes einzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Malkmus, Rudolf
 Die Rückkehr des Bibers in den Spessart
 Seite 1-19, 9 Abb.
Malkmus, Walter
 Der Spessart - ein Dorado für Bockkäfer
 Seite 21-36, 14 Abb., 1 Tab.
Malkmus, Walter
 Sandlaufkäfer: Zangenbewehrte Räuber auf flinken Beinen
 Seite 37-42, 4 Abb.
Malkmus, Walter
 Gepanzerte Käfer mit Harnisch, Zangen, Horn und Geweih
 Seite 43-52, 8 Abb.
Malkmus, Rudolf
 Erstnachweis der Blauflügeligen Sandschrecke (Spinogotus caerulans) in Unterfranken
 Seite 53-56, 2 Abb.
Malkmus, Rudolf
 Beitrag zur Herpeto- und Odonatenfauna des Gewässernetzes im Forst Aura/Nordspessart
 Seite 57-68, 10 Abb.
Malkmus, Walter
 Verschollene und neu zugewanderte Tagfalter im bayerischen Spessart
 Seite 69-80, 11 Abb.
Malkmus, Walter
 Fleischfressende Pflanzen im Spessart. Sonnentau als Todesfalle für kleine Insekten
 Seite 81-90, 8 Abb.
Malkmus, Walter
 Drei seltene Rautenfarne aus dem Spessart. Zauberpflanzen gegen Schlangenbisse und Hexerei
 Seite 91-98, 4 Abb.
Malkmus, Walter
 Die Orchideenflora des bayerischen Sandsteinspessarts
 Seite 99-121, 16 Abb.
Uebeler, Michael & Buttler, Karl Peter & Hemm, Klaus
 Die Stachelspitzige Teichsimse (Schoenoplectus mucronatus) in der Hardt bei Bernbach - ein Neufund für Hessen
 Seite 123-137, 3 Abb., 1 Tab.
Malkmus, Rudolf
 Ökologische Aufwertung einer Freileitungstrasse im Zentralspessart
 Seite 139-153, 10 Abb.
Dressler, Bernhard
 Freude und Verdruss bei der ehrenamtlichen Betreuung des NSG Wiesbüttmoor
 Seite 155-170, 11 Abb.
